Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

V3062309 Filterersatz Argo

Kurze Beschreibung:

Querverweis ARGO HYTOS V3.0623-09 Filter Hydraulikfilter 10 Mikron Glasfaserfilter Hochwertiges Hydraulikfilterelement


  • Gesamthöhe (mm):234
  • Filtermedien:Glasfaser
  • Filterleistung:10 µm
  • Trägerkernmaterial:Kohlenstoffstahl
  • Material Endkappen:Kohlenstoffstahl
  • Dichtungsmaterial:NBR
  • Elementkollapsdruck:210 bar
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Beschreibung

    Wir fertigen Ersatzfilterelementegofür ArgoV3.0623-9.Das von uns verwendete Filtermedium besteht aus Glasfaser mit einer Filtergenauigkeit von 10 Mikron. Das gefaltete Filtermedium gewährleistet eine hohe Schmutzaufnahmekapazität. Unser Ersatz-Hydraulikfilterelement V3.0623-9 erfüllt die OEM-Spezifikationen in Form, Passform und Funktion.

    Technische Parameter der Hydraulikfilterelemente:

    Filtermedien: Glasfaser, Zellulosefilterpapier, Edelstahlgewebe, Edelstahl-Sinterfaserfilz usw.
    Nominale Filterleistung: 1μ ~ 250μ
    Betriebsdruck: 21 bar – 210 bar (Hydraulische Flüssigkeitsfiltration)
    O-Ring-Material: Vition, NBR, Silikon, EPDM-Gummi usw.

    Material der Endkappe: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Nylon, Aluminium usw.

    Kernmaterial: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Nylon, Aluminium usw.

    Die Funktion von Hydraulikfilterelementen,

    Hydraulikfilter sind Schlüsselkomponenten in Hydrauliksystemen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Effizienz und Lebensdauer des Systems.

    Die Hauptfunktion eines Hydraulikfilters besteht darin, Verunreinigungen wie Schmutz, Metallpartikel und andere Verunreinigungen aus dem Hydrauliköl zu entfernen. Dies ist wichtig, um Verschleiß an Systemkomponenten zu vermeiden und die Gesamtleistung des Hydrauliksystems aufrechtzuerhalten. Durch das Auffangen dieser Verunreinigungen trägt der Filter dazu bei, die Lebensdauer des Hydrauliköls und des gesamten Systems zu verlängern.

    Hydraulikfilter entfernen nicht nur Verunreinigungen, sondern sorgen auch für die Sauberkeit des Hydrauliköls, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems unerlässlich ist. Sauberes Öl verhindert Korrosion und Oxidation der Systemkomponenten und sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb des Hydrauliksystems.

    Regelmäßige Wartung und Austausch von Hydraulikfiltern sind unerlässlich, um die anhaltende Wirksamkeit des Filtersystems zu gewährleisten. Mit der Zeit können sich Filter durch Verunreinigungen verstopfen, wodurch ihre Fähigkeit, das Hydrauliköl effektiv zu filtern, beeinträchtigt wird. Daher ist es wichtig, den Zustand der Filter zu überwachen und sie bei Bedarf auszutauschen, um Schäden am Hydrauliksystem zu vermeiden.

    Ersatzfilter für Argo V3.0623-9

    Argo V3.0623-9
    Argo Filter V3.0623-9
    Hydraulikfilter, ersetzt ARGO V3062309

    Unternehmensprofil

    UNSER VORTEIL

    Filtrationsspezialisten mit 20 Jahren Erfahrung.

    Qualität garantiert durch ISO 9001:2015

    Professionelle technische Datensysteme garantieren die Richtigkeit des Filters.

    OEM-Service für Sie und Erfüllung der Anforderungen verschiedener Märkte.

    Vor der Auslieferung sorgfältig testen.

    UNSER SERVICE

    1. Beratungsservice und Lösungsfindung für alle Probleme in Ihrer Branche.

    2.Entwurf und Herstellung nach Ihren Wünschen.

    3. Analysieren Sie und erstellen Sie Zeichnungen als Ihre Bilder oder Beispiele zu Ihrer Bestätigung.

    4. Herzlich willkommen zu Ihrer Geschäftsreise in unserer Fabrik.

    5.Perfekter Kundendienst zur Lösung Ihres Streits

    UNSERE PRODUKTE

    Hydraulikfilter und Filterelemente;

    Querverweis auf Filterelemente;

    Kerbdrahtelement

    Filterelement für Vakuumpumpen

    Eisenbahnfilter und Filterelement;

    Staubsammler-Filterpatrone;

    Filterelement aus Edelstahl;

    Anwendungsfeld

    1. Metallurgie

    2. Verbrennungsmotoren und Generatoren für die Eisenbahn

    3. Schifffahrtsindustrie

    4. Mechanische Verarbeitungsgeräte

    5. Petrochemie

    6. Textil

    7. Elektronik und Pharma

    8. Wärmekraft und Kernkraft

    9. Automotoren und Baumaschinen

     

     


  • Vorherige:
  • Nächste: