Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Branchen-News

  • Wie lässt sich die Qualität industrieller Filterpatronen unterscheiden?

    Wie lässt sich die Qualität industrieller Filterpatronen unterscheiden?

    Industrielle Filterelemente sind ein wichtiger Bestandteil der Effizienz und Lebensdauer industrieller Ölfilter. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entfernung von Verunreinigungen und Unreinheiten aus dem Öl und gewährleisten so einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Maschinen. Allerdings sind nicht alle industriellen Filterelemente...
    Mehr lesen
  • Wie lange dauert es, bis der Hydraulikölfilter ausgetauscht wird?

    Wie lange dauert es, bis der Hydraulikölfilter ausgetauscht wird?

    Im täglichen Gebrauch werden Hydraulikölfilterelemente in Hydrauliksystemen verwendet, um feste Partikel und gelartige Substanzen im Arbeitsmedium herauszufiltern, den Verschmutzungsgrad des Arbeitsmediums wirksam zu kontrollieren, den sicheren Betrieb der Maschine zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern.
    Mehr lesen
  • Mehrere Überlegungen zur Auswahl von Hydraulikfiltern

    Mehrere Überlegungen zur Auswahl von Hydraulikfiltern

    1. Systemdruck: Der Hydraulikölfilter sollte eine gewisse mechanische Festigkeit aufweisen und darf durch Hydraulikdruck nicht beschädigt werden. 2. Einbaulage. Der Hydraulikölfilter sollte über eine ausreichende Durchflusskapazität verfügen und anhand der Filterprobe unter Berücksichtigung der Einbaulage ausgewählt werden...
    Mehr lesen
  • Der Ölnebelfilter kann den Ölfilter nicht ersetzen, er muss installiert werden!

    Der Ölnebelfilter kann den Ölfilter nicht ersetzen, er muss installiert werden!

    Bei ölgedichteten Vakuumpumpen ist es unmöglich, den Ölnebelfilter der Vakuumpumpe zu umgehen. Bei ausreichend sauberen Arbeitsbedingungen ist die ölgedichtete Vakuumpumpe möglicherweise nicht mit einem Ansaugfilter ausgestattet. Aufgrund der Eigenschaften der ölgedichteten Vakuumpumpe und der ...
    Mehr lesen
  • Welche Daten werden beim Anpassen von Filterelementen benötigt?

    Welche Daten werden beim Anpassen von Filterelementen benötigt?

    Bei der Anpassung von Filterelementen ist es sehr wichtig, relevante Daten zu erfassen und genau zu verstehen. Diese Daten können Herstellern helfen, hocheffiziente Filterelemente zu entwickeln und zu produzieren, die den Kundenanforderungen entsprechen. Hier sind die wichtigsten Daten, die Sie bei der Anpassung Ihres Filterelements berücksichtigen sollten: (1) Filter...
    Mehr lesen
  • Aufbau und Funktionsprinzip des Hydrauliksystems

    Aufbau und Funktionsprinzip des Hydrauliksystems

    1. Die Zusammensetzung des Hydrauliksystems und die Funktion jedes Teils. Ein komplettes Hydrauliksystem besteht aus fünf Teilen, nämlich Leistungskomponenten, Aktuatorkomponenten, Steuerungskomponenten, hydraulischen Zusatzkomponenten und Arbeitsmedium. Moderne Hydrauliksysteme berücksichtigen auch die automatische Steuerung.
    Mehr lesen
  • Welches Land exportiert die meisten chinesischen Filterprodukte?

    Welches Land exportiert die meisten chinesischen Filterprodukte?

    China exportierte die größte Anzahl an Filtern in die Vereinigten Staaten, insgesamt 32.845.049 Einheiten; der höchste Exportbetrag in die Vereinigten Staaten, insgesamt 482.555.422 US-Dollar, gemäß den vom Grand Selection Market veröffentlichten Daten: Chinas Filter-HS-Code lautet: 84212110, in der Vergangenheit ...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie Hydraulikölfilterelemente aus

    So wählen Sie Hydraulikölfilterelemente aus

    Hydraulikölfilterelement bezieht sich auf die festen Verunreinigungen, die in verschiedenen Ölsystemen verwendet werden können, um externe oder interne Verunreinigungen herauszufiltern, die während des Systembetriebs entstehen. Es wird hauptsächlich im Ölsaugkreislauf, Druckölkreislauf, Rücklaufölleitung, Bypass und ... installiert.
    Mehr lesen
  • Wie wählt man einen Hydraulikdruckfilter aus?

    Wie wählt man einen Hydraulikdruckfilter aus?

    Wie wählt man Hydraulikdruckfilter aus? Der Benutzer muss zunächst den Zustand seines Hydrauliksystems verstehen und dann den Filter auswählen. Das Auswahlziel ist: lange Lebensdauer, einfache Handhabung und zufriedenstellende Filterwirkung. Einflussfaktoren der FilterlebensdauerDas Filterelement inst...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie Sintergewebe und Sinterfilz aus Edelstahl

    So wählen Sie Sintergewebe und Sinterfilz aus Edelstahl

    In der Praxis behindern sich die verschiedenen Eigenschaften von Edelstahl-Sinterfilterelementen gegenseitig, wie z. B. ein Anstieg des Widerstands bei hohem Durchfluss; eine hohe Filtrationseffizienz geht oft mit Nachteilen einher, wie z. B. einem schnellen Anstieg des Widerstands und einer kurzen Lebensdauer. Der Sta...
    Mehr lesen
  • Die Eigenschaften und Vorteile von Filterelementen aus Edelstahl

    Die Eigenschaften und Vorteile von Filterelementen aus Edelstahl

    Edelstahlfilterpatronen sind in vielen Branchen unverzichtbar und bieten gegenüber anderen Filtermaterialien zahlreiche Vorteile. Dank ihrer Langlebigkeit und ihrer hohen Temperatur- und Druckbeständigkeit werden Edelstahlfilterelemente häufig in Anwendungen wie ... eingesetzt.
    Mehr lesen
  • So führen Sie Zuverlässigkeitsprüfungen am Hydrauliksystem durch

    So führen Sie Zuverlässigkeitsprüfungen am Hydrauliksystem durch

    Wenn es um vorbeugende Wartung und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit von Hydrauliksystemen geht, denken die meisten Menschen nur an den regelmäßigen Filterwechsel und die Kontrolle des Ölstands. Bei einem Maschinenausfall gibt es oft nur wenige Informationen über das System, die bei der Fehlerbehebung hilfreich sein können.
    Mehr lesen