Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Warum besteht das Filtermaterial von Baumaschinen überwiegend aus Metall

BaumaschinenFilterelementmaterialbesteht hauptsächlich aus Metall. Metallfilterelemente verfügen über eine stabile poröse Matrix, genaue Blasenpunktspezifikationen, eine gleichmäßige Durchlässigkeit und eine dauerhafte Struktur. Diese Eigenschaften verleihen Metallfilterelementen eine hervorragende Filtrationseffizienz und Haltbarkeit. Metallfilterelemente unterstützen außerdem verschiedene Reinigungsmethoden und spielen eine wichtige Rolle beim Rückspülvorgang zur Entfernung von Partikeln, wodurch die Reinheit der Flüssigkeit während des Trennvorgangs gewährleistet wird. Metallfilter, insbesondere gesinterte Edelstahlfilter, verfügen über einen hohen Temperaturanpassungsbereich (600 °C bis 900 °C), können Druckunterschieden von über 3.000 psi standhalten und Druckspitzen ohne Medienmigration standhalten. Daher eignen sich Metallfilter besonders für Anwendungen in der Prozessindustrie, wie z. B. Ölraffinerien, chemische und petrochemische Prozesse sowie pharmazeutische Produktionsanlagen.

Die Wahl des Metallfilterelements basiert auch auf der Optimierung der Partikelrückhaltung, der Porengleichmäßigkeit, der Partikelfreiheit und der Reinigungsfähigkeit, die einen großen Einfluss auf das Filterbetriebssystem haben. Metallfilter sind effiziente, zweidimensionale Filtergeräte, bei denen Partikel auf der Filteroberfläche gesammelt werden. Durch die Wahl der geeigneten korrosionsbeständigen Legierung werden die Anforderungen an Partikelrückhaltung, Druckabfall und Rückspülfähigkeit für Filtrationsanwendungen ausgeglichen. Diese Eigenschaften machen das Metallfilterelement zu einem unverzichtbaren Filterelement in Baumaschinen, insbesondere bei hohen Temperaturen, hohem Druck und starker Korrosionsbeständigkeit im Arbeitsumfeld.


Veröffentlichungszeit: 15. September 2024