Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Die Prüfverfahren und Normen für Filterelemente

Die Prüfung von Filterelementen ist entscheidend, um die Filterleistung und -zuverlässigkeit sicherzustellen. Durch Tests können wichtige Indikatoren wie Filtrationseffizienz, Durchflusseigenschaften, Integrität und strukturelle Festigkeit des Filterelements bewertet werden, um sicherzustellen, dass es Flüssigkeiten effektiv filtert und das System in der Praxis schützt. Die Bedeutung der Filterelementprüfung spiegelt sich in folgenden Aspekten wider:

Filtrationseffizienztest:Zur Bewertung der Filtrationseffizienz des Filterelements wird üblicherweise eine Partikelzählmethode oder eine Partikelauswahlmethode verwendet. Zu den relevanten Normen gehört die ISO 16889 „Fluidtechnik – Filter – Mehrdurchgangsverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements“.

Durchflusstest:Bewerten Sie die Durchflusseigenschaften des Filterelements unter einem bestimmten Druck mithilfe eines Durchflussmessers oder Differenzdruckmessers. Eine der relevanten Normen ist ISO 3968 „Hydraulikfluidtechnik – Filter – Bewertung des Druckabfalls im Verhältnis zum Durchflussverhalten“.

Integritätstest:Es können unter anderem Dichtheitsprüfungen, Prüfungen der strukturellen Integrität und der Installationsintegrität, Druckprüfungen, Blasenpunktprüfungen und andere Methoden angewendet werden. ISO 2942 „Hydraulikfluidtechnik – Filterelemente – Überprüfung der Fertigungsintegrität und Bestimmung des ersten Blasenpunkts“ ist eine der relevanten Normen.

Lebensdauertest:Bewerten Sie die Lebensdauer des Filterelements, indem Sie die tatsächlichen Nutzungsbedingungen simulieren, einschließlich Nutzungsdauer, Filtervolumen und anderen Indikatoren.

Körperliche Leistungstests:einschließlich der Bewertung physikalischer Eigenschaften wie Druckfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Diese Prüfmethoden und Normen werden in der Regel von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) oder anderen relevanten Branchenorganisationen veröffentlicht und können als Referenz für Filterelementprüfungen verwendet werden, um die Genauigkeit und Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse sicherzustellen. Bei der Durchführung von Filterelementprüfungen sollten geeignete Prüfmethoden und Normen basierend auf den spezifischen Anwendungsanforderungen und Filterelementtypen ausgewählt werden, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Filterelements sicherzustellen.


Beitragszeit: 05.09.2024