Das Material von Industriefiltern weist je nach gewähltem Material eine große Bandbreite an Filtergenauigkeit auf.
Das Ölfilterpapier hat eine Filtergenauigkeit von 10–50 µm.
Glasfaser hat eine Filtergenauigkeit von 1–70 µm.
HV-Glasfaser hat eine Filtergenauigkeit im Bereich von 3–40 µm.
Metallgewebe hat eine Filtergenauigkeit von 3–500 µm.
Sinterfilz hat eine Filtergenauigkeit im Bereich von 5–70 µm.
Kerbdrahtfilter, die Filtergenauigkeit liegt bei 15–200 µm.
Darüber hinaus kann die Filtrationsgenauigkeit des Industriefilters auch entsprechend der spezifischen Einsatzumgebung und den Filtrationsanforderungen ausgewählt werden, um den besten Filtrationseffekt zu erzielen. Zum Beispiel:
Das Grobfilterelement hat eine Filtrationsgenauigkeit von mehr als 10 Mikrometern und dient zum Filtern großer Partikel wie Sand und Schlamm.
Mitteleffektfilter hat eine Filtergenauigkeit von 1–10 Mikrometern und wird zum Filtern von Feinpartikeln und Verunreinigungen wie Rost und Ölrückständen verwendet.
Der Hochleistungsfilter verfügt über eine Filtergenauigkeit von 0,1–1 Mikron und wird zum Filtern kleiner Partikel und Öle wie Bakterien, Viren, Kalk usw. verwendet.
Ultrahochleistungsfilter hat eine Filtrationsgenauigkeit zwischen 0,01 und 0,1 Mikrometern, die zum Filtern kleiner Partikel und Mikroorganismen, wie Mikroorganismen und s verwendet wird
Das Material und die entsprechende Filtergenauigkeit von Industriefiltern sind unterschiedlich und die Auswahl des geeigneten Filters hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen ab.
Veröffentlichungszeit: 19. September 2024