Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Die Bedeutung der Hydraulikölfiltration

Die Bedeutung von Hydraulikölfiltern wurde lange Zeit nicht ernst genommen. Man glaubt, dass bei einwandfreier Hydraulikausrüstung keine Überprüfung des Hydrauliköls erforderlich sei. Die Hauptprobleme liegen in folgenden Aspekten:

1. Mangelnde Aufmerksamkeit und Missverständnisse seitens der Geschäftsleitung und der Wartungstechniker;

2. Es wird angenommen, dass neu gekauftes Hydrauliköl ohne Filterung direkt in den Kraftstofftank gegeben werden kann.

3. Die Sauberkeit des Hydrauliköls wird nicht mit der Lebensdauer der Hydraulikkomponenten und Dichtungen sowie mit Ausfällen des Hydrauliksystems in Verbindung gebracht.

Tatsächlich wirkt sich die Sauberkeit des Hydrauliköls direkt auf den normalen Betrieb hydraulischer Geräte aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass 80 bis 90 % der Kompressorausfälle auf eine Verunreinigung des Hydrauliksystems zurückzuführen sind. Hauptprobleme:

1) Wenn das Hydrauliköl stark oxidiert und verschmutzt ist, beeinträchtigt dies die Funktion des Hydraulikventils, was zu einem Blockieren des Ventils und einem schnellen Verschleiß des Ventilkerns führt.

2) Wenn Hydrauliköl oxidiert, emulgiert und durch Partikel verunreinigt wird, kann es aufgrund von Kavitation, Korrosion der Kupferkomponenten der Ölpumpe, mangelnder Schmierung der beweglichen Teile der Ölpumpe zu Fehlfunktionen der Ölpumpe kommen und sogar die Pumpe durchbrennen.

3) Wenn das Hydrauliköl verschmutzt ist, kann dies die Lebensdauer von Dichtungen und Führungskomponenten erheblich verkürzen.

Ursachen für Hydraulikölverschmutzung:

1) Reibung beweglicher Teile und Aufprall des Hochdruckölstroms;

2) Verschleiß von Dichtungen und Führungskomponenten;

3) Das durch Oxidation und andere qualitative Veränderungen des Hydrauliköls entstehende Wachs.

So erhalten Sie die Sauberkeit des Hydrauliköls richtig:

1) Das Hydrauliksystem muss mit einem unabhängigen hochpräzisen Umwälzfiltersystem und einem hochpräzisen Rücklaufölfilter ausgestattet sein.

2) Beim Ölwechsel muss das neue Öl vor dem Einfüllen in den Tank gefiltert werden, und es muss darauf geachtet werden, eine Sekundärverschmutzung zu vermeiden.

3) Kontrollieren Sie die Öltemperatur streng. Die normale Öltemperatur sollte zwischen 40 und 45 °C liegen.

4) Überprüfen Sie regelmäßig die Sauberkeit und Ölqualität des Hydrauliköls.

5) Ersetzen Sie das Filterelement rechtzeitig alle zwei bis drei Monate, nachdem der Filteralarm aktiviert wurde.

Bei der Auswahl des Filters und der Filtergenauigkeit sollte ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und Technologie berücksichtigt werden. Der Einsatz unserer Hydraulikölfiltrationsprodukte kann diesen Widerspruch effektiv lösen. Verbessern Sie bei Bedarf das vorhandene Filtersystem und verwenden Sie hochpräzise Filterelemente, um Störungen durch unsauberes Hydrauliköl im Kompressor zu reduzieren.


Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2024