Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Merkmale verschiedener Filterkartuschen und kundenspezifische Produktionsmöglichkeiten

1. Ölfilter

- Eigenschaften: Ölfilter entfernen Verunreinigungen aus dem Öl und sorgen so für sauberes Öl und einen normalen Betrieb der Maschinen. Zu den gängigen Materialien gehören Papier, Metallgewebe und Edelstahlfasern.

- Beliebte Schlüsselwörter: Schmierölfilter, Hydraulikölfilter, Dieselfilter, Industrieölfilter

- Anwendungen: Wird in Schmiersystemen und Hydrauliksystemen verschiedener Maschinen verwendet.

2. Wasserfilter

- Eigenschaften: Wasserfilter entfernen Schwebstoffe, Partikel, Mikroorganismen und Verunreinigungen aus dem Wasser und sorgen so für sauberes Wasser. Zu den gängigen Typen gehören Aktivkohlefilter, PP-Baumwollfilter und Keramikfilter.

- Beliebte Schlüsselwörter: Haushaltswasserfilter, Industriewasserfilter, RO-Membranfilter, Ultrafiltrationsmembranfilter

- Anwendungen: Weit verbreitet in der Trinkwasseraufbereitung im Haushalt, der industriellen Wasseraufbereitung und der Abwasserbehandlung.

3. Luftfilter

Eigenschaften: Luftfilter entfernen Staub, Partikel und Schadstoffe aus der Luft und sorgen so für saubere Luft. Zu den gängigen Typen gehören Papierfilter, Schwammfilter und HEPA-Filter.

- Beliebte Schlüsselwörter: Autoluftfilter, HEPA-Filter, Klimaanlagenfilter, Industrieluftfilter

- Anwendungen: Wird in Automotoren, Klimaanlagen, Luftreinigern usw. verwendet.

4. Erdgasfilter

- Merkmale: Erdgasfilter entfernen Verunreinigungen und Partikel aus dem Erdgas und sorgen so für sauberes Gas und einen sicheren Betrieb der Geräte. Gängige Materialien sind Edelstahlgewebe und Fasermaterialien.

- Beliebte Schlüsselwörter: Gasfilter, Kohlegasfilter, Industriegasfilter

- Anwendungen: Wird in Gaspipelines, Erdgasverarbeitungsanlagen, industriellen Gassystemen usw. verwendet.

5. Hydraulikölfilter

- Eigenschaften: Hydraulikölfilter entfernen Verunreinigungen aus dem Hydrauliköl und gewährleisten so den normalen Betrieb von Hydrauliksystemen. Zu den gängigen Materialien gehören Papier, Metallgewebe und Edelstahlfasern.

- Beliebte Schlüsselwörter: Hochdruck-Hydraulikölfilter, Hydrauliksystemfilter, Präzisions-Hydraulikölfilter

- Anwendungen: Weit verbreitet in Baumaschinen, Industrieanlagen und Hydrauliksystemen.

6. Vakuumpumpenfilter

- Eigenschaften: Vakuumpumpenfilter entfernen Verunreinigungen aus Vakuumpumpen und gewährleisten so einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer. Gängige Materialien sind Papier und Metallgewebe.

- Beliebte Schlüsselwörter: Vakuumpumpen-Abluftfilter, Vakuumpumpen-Ölfilter

- Anwendungen: Wird in verschiedenen Arten von Vakuumpumpengeräten verwendet.

7. Luftkompressorfilter

- Eigenschaften: Luftkompressorfilter entfernen Feuchtigkeit, Ölnebel und Partikel aus der Druckluft und sorgen für saubere Druckluft. Zu den gängigen Typen gehören Luftfilter, Ölfilter und Abscheiderfilter.

- Beliebte Schlüsselwörter: Luftkompressor-Luftfilter, Luftkompressor-Ölfilter, Luftkompressor-Abscheiderfilter

- Anwendungen: Wird in Luftkompressorsystemen verwendet, um die Qualität der Druckluft sicherzustellen.

8. Koaleszenzfilter

- Merkmale: Koaleszenzfilter trennen Öl und Wasser von Flüssigkeiten, indem sie kleine Tröpfchen zu größeren verschmelzen lassen, um die Trennung zu erleichtern. Gängige Materialien sind Glasfaser und Polyesterfaser.

- Beliebte Schlüsselwörter: Öl-Wasser-Trennfilter, Koaleszenz-Trennfilter

- Anwendungen: Weit verbreitet in der Öl-, Chemie- und Luftfahrtindustrie zur Flüssigkeitstrennung.

Kundenspezifische Produktionskapazitäten

Unser Unternehmen bietet nicht nur die gängigen Filtertypen auf dem Markt, sondern auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Ob Sondergrößen, spezielle Materialien oder einzigartige Designs – wir erfüllen die Kundenwünsche und gewährleisten gleichzeitig Produktqualität und wettbewerbsfähige Preise.

Für weitere Informationen oder individuelle Anforderungen kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind bestrebt, unseren Kunden die besten Filterlösungen anzubieten.


Beitragszeit: 01.08.2024