Hydraulikfilter

mehr als 20 Jahre Produktionserfahrung
Seitenbanner

Marine K8FE K8E Filtersieb Kerbdrahtelement

Kurze Beschreibung:

Das Kerbdrahtelement aus Edelstahl dient zum Herausfiltern von Feststoffpartikeln im Öl und wird hauptsächlich zur selbstreinigenden Filterung des Schiffskraftstoffsystems und des Hydrauliksystems schwerer Geräte verwendet.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Edelstahl-Zahndrahtelemente werden durch Wickeln von speziell behandeltem Edelstahl-Zahndraht um einen Stützrahmen hergestellt. Die Form der Kerbdrahtelemente ist zylindrisch und konisch. Die Filterung erfolgt durch die Zwischenräume zwischen den Edelstahldrähten. Kerbdrahtelemente können wie Edelstahl-Netzfilterelemente gereinigt und wiederverwendet werden. Filtergenauigkeit: 10, 15, 25, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 100, 120, 150, 180, 200, 250 Mikrometer und mehr. Filtermaterial: Edelstahl 304, 304l, 316, 316l.

Besonderheit

1. Mit Kerbdraht umwickelte Filterelemente können zur Reinigung rückgespült oder mit Rückluft geblasen werden
2. Sehr hohe strukturelle Festigkeit
3. Bietet mehr als 10-mal mehr Filterfläche im Vergleich zu Keildrahtzylindern und 25-mal mehr Fläche im Vergleich zu Drahtgeflechtpatronen
4. Kann Flüssigkeiten mit hoher Viskosität verarbeiten, ideal für Anwendungen mit hohen Temperaturen/Drücke

Technische Daten zum Kerbdrahtelement

OD 22,5 mm, 29 mm, 32 mm, 64 mm, 85 mm, 102 mm oder Ihre gewünschten Durchmesser.
Länge 121 mm, 131,5 mm, 183 mm, 187 mm, 287 mm, 747 mm, 1016,5 mm, 1021,5 mm oder wie Ihr gewünschter Durchmesser
Filterleistung 10 Mikron, 20 Mikron, 30 Mikron, 40 Mikron, 50 Mikron, 100 Mikron, 200 Mikron oder die von Ihnen gewünschte Filterleistung.
Material Aluminiumkäfig mit 304.316L-Zahndraht
Filtrationsrichtung Von außen nach innen
Anwendung Automatischer Schmierölfilter oder Heizölfilter

Bilder filtern

Detail (4)
Detail (5)
Detail (3)

  • Vorherige:
  • Nächste: